Skip to main content
Log in

„Interaktionscheck bei jedem neuen Medikament!“

Therapie von chronischen Schmerzen

  • Medizin aktuell
  • Published:
Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin

Chronisch schmerzkranke Patienten sind oft multimorbide. Damit die analgetische Therapie bei ihnen keine unerwünschten Wirkungen zeigt, müssen potenzielle Interaktionen mit der Begleitmedikation berücksichtigt werden. Worauf zu achten ist, erklärt Prof. Bernd Mühlbauer, Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie am Klinikum Bremen Mitte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

red „Interaktionscheck bei jedem neuen Medikament!“. Schmerz und Palliativ 6, 44 (2013). https://doi.org/10.1007/s15223-013-0281-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15223-013-0281-9

Navigation