Skip to main content
Log in

Schlaganfallrisiko Infektion — Spurensuche bis zu den Zähnen

  • aktuell
  • Published:
InFo Neurologie & Psychiatrie Aims and scope

Warum die Schlaganfallinzidenz und -mortalität bei niedrigem oder mittlerem Einkommensniveau höher ist als bei hohem, können konventionelle kardiovaskuläre Risikofaktoren nur teilweise erklären. Eine Hypothese: Eine höhere Infektionslast bei schlechteren Lebensbedingungen stellt ein zusätzliches Risiko dar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Mini-Symposium: Genetische, entzündliche und sozioökonomische Determinanten des ischämischen Schlaganfalls; Ergebnisse der GENESIS-Studie, eine Fall-Kontroll-Studie, 88. Kongress der DGN, 23. — 26.9.2015, Düsseldorf

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Klein, F. Schlaganfallrisiko Infektion — Spurensuche bis zu den Zähnen. InFo Neurologie 17, 69–70 (2015). https://doi.org/10.1007/s15095-015-1509-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15095-015-1509-3

Navigation