Die Phase-II-Studie PanaMa evaluierte, ob Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (mCRC) mit RAS-Wildtyp länger progressionsfrei leben, wenn sie im Anschluss an eine Induktionsbehandlung mit FOLFOX6 plus Panitumu-mab eine Oxaliplatin-freie Erhaltungstherapie unter Einbeziehung von Panitumumab erhalten. Das sei tatsächlich der Fall, wie Prof. Dr. Dominik Modest, Charité - Universitätsmedizin Berlin, bei einer digitalen Veranstaltung von AMGEN berichtete. Modest hatte die Ergebnisse der PanaMa-Studie auch bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2021 vorgestellt [Modest DM et al. ASCO 2021, Abstract 3503 und Oral Presentation].

Die S3-Leitlinie zum CRC empfiehlt für die Induktionstherapie von Patienten mit linksseitigem mCRC vom RAS-Wildtyp EGFR-Inhibitoren wie Panitumumab (Vectibix®) in Kombination mit einer Chemotherapie-Doublette, etwa der Oxaliplatin-basierten Kombination FOLFOX [S3-Leitlinie CRC. 01/2019. AWMF 021/007OL]. Um die Patienten zu entlasten, kann die Behandlung nach der Induktion deeskaliert und Oxaliplatin-frei fortgesetzt werden. Die Daten der prospektiven PanaMa-Studie der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) haben nun gezeigt, dass die Hinzunahme von Panitumumab zu 5-Fluorouracil/Leucovorin (5-FU/LV) im Rahmen der Therapiefortführung das progressionsfreie Überleben (PFS, primärer Endpunkt) der Patienten gegenüber 5-FU/LV alleine signifikant verbessert.

Laut Modest erhielten 265 Patienten nach der Induktion mit FOLFOX/Panitumumab randomisiert eine Erhaltungstherapie entweder mit Panitumumab plus 5-FU/LV (Arm A; n=125) oder 5-FU/LV alleine (Arm B; n=123). Das progressionsfreie Überleben (PFS) in Arm A war signifikant länger als in Arm B (8,8 vs. 5,7 Monate; Hazard Ratio 0,72; 80 %-Konfidenzintervall 0,60-0,85; p = 0,014) . Darüber hinaus wurde in Arm A bei mehr Patienten eine weitere Verbesserung des objektiven Ansprechens erreicht (40,8 % vs. 26,0 %; Odds Ratio 1,96; p = 0,02). Zudem zeigte sich ein Trend hin zu einem verbesserten Gesamtüberleben (28,7 vs. 25,7 Monate; p = 0,32), doch waren diese Daten noch unreif. Modests Fazit: "5-FU/LV plus Panitumumab sollte bei Patienten mit RAS-Wildtyp-mCRC als bevorzugte Option einer Erhaltungstherapie nach FOLFOX/Panitumumab angesehen werden."

Medinar "Aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Behandlung des kolorektalen Karzinoms", 14.6.2021(Amgen)