Seit Anfang dieses Jahres ist mit Idarucizumab (Praxbinc®) das erste Antidot für ein neues orales Antikoagulans in Deutschland erhältlich. Mit dem monoklonalen Antikörperfragment wird die Antikoagulation sofort, vollständig und anhaltend aufgehoben. Wenn die klinische Situation es zulässt, kann die Antikoagulation mit Dabigatran 24 Stunden später wieder aufgenommen werden. Die dann erreichten Thrombinzeiten entsprechen denen von vorher, erläuterte Prof. Harald Darius, Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin.

RE-VERSE-AD ist eine offene noch laufende Phase-III-Studie, in die mit Dabigatran behandelte Patienten eingeschlossen werden. Gruppe A umfasst Patienten mit unkontrollierten Blutungen, Gruppe B Patienten, die notfallmäßig operiert werden müssen. Die Patienten erhalten 5 g Idarucizumab in zwei separaten Infusionen in den ersten 15 Minuten und werden anschließend über 90 Tage beobachtet. Die Ergebnisse einer Zwischenauswertung mit 90 Patienten wurden bereits publiziert. Primäre Endpunkte waren die dilutierte Thrombinzeit und die Ecarin-Clotting-Time. Bei beiden Gerinnungsparametern zeigte sich eine deutliche Verlängerung vor der Gabe des Antidots und danach eine sofortige Rückführung in den Normbereich.