Die Erstlinienbehandlung des fortgeschrittenen Urothelkarzinomen mit dem PD-L1-Hemmer Atezolizumab kann das Gesamtüberleben zwar tendenziell, aber nicht signifikant verbessern.

Am Ende steht ein Unterschied von 2,7 Monaten: In der Phase-III-Studie IMvigor130 (n = 1.213) lebten Menschen mit einem fortgeschrittenen Urothelkarzinom im Median noch 16,1 Monate, wenn sie zur Standardchemotherapie den PD-L1-Hemmer Atezolizumab bekamen, mit alleiniger Chemotherapie waren es nur 13,4 Monate. Die Kombnationstherapie reduzierte damit das Sterberisiko um 15 %, allerdings wurde das Signifikanzniveau knapp verfehlt. Somit lässt sich unter einer Erstlinientherapie mit dem PD-L1-Hemmer das Gesamtüberleben (OS) nicht statistisch belastbar verbessern. Ähnliches gilt für die in IMvigor130 geprüfte Monotherapie mit Atezolizumab: Damit wurde ein medianes OS von 15,2 Monaten erreicht (nicht signifikant). Das ist das Ergebnis der finalen Analyse der Studie mit einer medianen Nachbeobachtungsdauer von 13,4 Monaten.

Die Teilnehmenden wurden auf 3 Gruppen verteilt: Gruppe A erhielt eine Kombination aus Atezolizumab plus Chemotherapie (n = 451), Gruppe B nur Atezolizumab (n = 362) und Gruppe C nur Chemotherapie (n = 400).

In beiden Atezolizumab-Gruppen deutete sich ein gewisser Vorteil bei hoher PD-L1-Expression an: Mit der Kombination war die Mortalität um 23 %, mit der Monotherapie um 27 % geringer als unter alleiniger Chemotherapie. Doch auch hier erwiesen sich die Unterschiede als nicht statistisch signifikant.

Häufigste toxische Effekte von Grad 3 oder höher in den Gruppen mit Chemotherapie waren Anämie (37 vs. 34 %), Neutropenie (37 vs. 30 %), reduzierte Neutrophilenwerte (22 vs. 24 %) und eine Thrombozytopenie (21 vs. 18 %). Solche Effekte wurden unter alleiniger Behandlung mit dem PD-L1-Hemmer praktisch nicht beobachtet.

Fazit: Unter der die First-Line-Behandlung mit Atezolizumab lebten Menschen mit fortgeschrittenen Urothelkarzinomen etwas, aber nicht signifikant länger als unter der üblichen platinbasierten Chemotherapie.

Grande E et al. Atezolizumab plus chemotherapy versus placebo plus chemotherapy in untreated locally advanced or metastatic urothelial carcinoma (IMvigor130): final overall survival analysis results from a randomised, controlled, phase 3 study. Lancet Oncol. 2024;25(1):29-45

Bamias A et al. Atezolizumab monotherapy versus chemotherapy in untreated locally advanced or metastatic urothelial carcinoma (IMvigor130): final overall survival analysis from a randomised, controlled, phase 3 study. Lancet Oncol. 2024;25(1):46-61