Kinder mit Medulloblastom (MB) durchschnittlichen Risikos haben mit der Standardtherapie Überlebensraten von mehr als 80 %. Folge der intensiven Bestrahlung können allerdings Einschränkungen von Kognition und Gehör sowie endokrine Dysfunktionen sein.

Die Reduktion des Strahlenboosts in der hinteren Schädelgrube kann Toxizität verringern, ohne die Wirksamkeit der Therapie zu beeinträchtigen, wie eine US-amerikanische Arbeitsgruppe berichtet. Sie hatten Patienten mit MB und durchschnittlichem Risiko im Alter von 3-21 Jahren nach der kraniospinalen Bestrahlung (CSI) randomisiert entweder einer Aufsättigung der hinteren Schädelgrube (Standard, "posterior fossa radiation therapy", PFRT) oder nur der erweiterten Tumorregion ("involved field radiation therapy", IFRT) unterzogen, jeweils mit einer kumulativen Gesamtdosis von 54 Gy. Die jüngeren Patienten im Alter von 3-7 Jahren wurden außerdem randomisiert zu einer Gruppe mit Standard-CSI (SDCSI; 23,4 Gy) oder einer Gruppe mit reduzierter Dosis (LDCSI; 18 Gy). Für den Vergleich von PFRT und IFRT standen Daten von 464 Patienten zur Verfügung, für den Vergleich von SDCSI und LDCSI von 226 jüngeren Patienten.

Die ereignisfreie Überlebensrate (EFS) betrug nach 5 Jahren in der IFRT-Gruppe 82,5 % und in der Standard-PFRT-Gruppe 80,5 %. Damit war der reduzierte Boost dem Standard nicht unterlegen (Hazard Ratio [HR] 0,97). Das war anderes bei dem Versuch, auch die Intensität der CSI zu reduzieren. Die 5-Jahres-EFS-Rate betrug mit LDCSI 71,4 % und mit SDCSI 82,9 %. Bei Post-hoc-Analysen von MB-Subtypen zeigte sich ein besonders gutes EFS bei Patienten mit Sonic Hedgehog MB, die randomisiert eine IFRT erhalten hatten (p = 0,018). In der Patientengruppe mit SDCSI bestätigte sich ein größerer IQ-Abfall im Verlauf. Ein Hörverlust war in der Gesamtgruppe umso häufiger und schwerer, je jünger die Patienten waren.

Fazit: Der Strahlenboost nach CSI kann auf die erweiterte Tumorregion reduziert werden, ohne den Therapieerfolg zu beeinträchtigen. Eine Intensitätsreduktion der CSI scheint dagegen nicht angeraten.

Michalski JM et al. Children's Oncology Group Phase III Trial of Reduced-Dose and Reduced-Volume Radiotherapy With Chemotherapy for Newly Diagnosed Average-Risk Medulloblastoma. J Clin Oncol. 2021;39(24):2685-97