In der CheckMate-743-Studie führte die Behandlung mit Nivolumab plus Ipilimumab bei Personen mit nichtresektablem malignem Pleuramesotheliom (MPM) zu einem Überlebensvorteil gegenüber einer Chemotherapie. Jetzt wurden die 3-Jahres-Ergebnisse berichtet.

Auch nach einer Beobachtungszeit von > 3 Jahren zeigte sich in der randomisierten Phase-III-Studie ein Vorteil der Kombination Nivolumab plus Ipilimumab gegenüber der Chemotherapie (CTx). Aufgenommen in die Studie wurden Erwachsene mit nicht resektablem MPM, die noch in einem guten Allgemeinzustand waren (ECOG-Performancestatus 0-1). Die Therapie mit Nivolumab (3 mg/kg Körpergewicht [KG], q2w) und Ipilimumab (6 mg/kg KG, q6w) war bis zu 2 Jahre fortgeführt worden, während die CTx mit einem Platinagens und Pemetrexed nur über 6 Zyklen durchgeführt worden war.

Auch nach median 43,1 Monaten war das Gesamtüberleben (OS) im Immuntherapie-Arm weiterhin signifikant gegenüber der CTx verlängert (18,1 vs. 14,1 Monate; Hazard Ratio 0,73). Die 3-Jahres-OS-Rate betrug 23 % mit der Immuntherapie und 15 % mit der CTx. Progressfrei hatten 14 % der Betroffenen mit Nivolumab/Ipilimumab und 1 % mit CTx 3 Jahre überlebt. Nach dieser Zeit wiesen immer noch 28 % der in der Immuntherapie-Gruppe Behandelten ein anhaltendes Ansprechen auf, aber keiner aus dem CTx-Arm. Der OS-Vorteil für die Immuntherapie zeigte sich auch in verschiedenen Subgruppen und war unabhängig von der Histologie. Ein hoher Wert in einer 4 Gene umfassenden Entzündungssignatur scheint mit einem verbesserten Überleben nach Erstlinientherapie mit Nivolumab plus Ipilimumab assoziiert zu sein. Neue Sicherheitssignale traten nach der längeren Beobachtungszeit nicht auf. Teilnehmende, die die Immuntherapie wegen behandlungsassoziierten unerwünschten Ereignissen abgebrochen hatten, erreichten ein medianes OS von 25,4 Monaten. Von denjenigen, die auf die Immuntherapie angesprochen und diese dann aber abgebrochen hatten, lebten immerhin 34 % auch nach mehr als 3 Jahren ohne Progress.

Fazit: Die 3-Jahres-Daten der Studie CheckMate-743 unterstützen weiterhin Nivolumab plus Ipilimumab als neuen Therapiestandard in der Erstlinie von Menschen mit MPM, unabhängig von der Histologie.

Peters S et al. First-line nivolumab plus ipilimumab versus chemotherapy in patients with unresectable malignant pleural mesothelioma: 3-year outcomes from CheckMate 743. Ann Oncol. 2022;33(5):488-99