Im Rahmen der Studie CITYSCAPE konnte für das Krebsimmuntherapeutikum Tiragolumab in Kombination mit Atezolizumab (Tecentriq®) im Vergleich zu Placebo einen hohen klinischen Nutzen hinsichtlich des Gesamtüberlebens (OS), des progressionsfreien Überlebens (PFS) und der objektiven Ansprechrate (ORR) beim fortgeschrittenen nichtkleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) aufgezeigt werden, wie es in einer Mitteilung von Roche heißt. In der Subgruppe der Patienten mit hoher PD-L1-Expression war unter der Kombination nach einem Follow-up von > 30 Monaten das mediane OS noch nicht erreicht (95 %-Konfidenzintervall [95 %-KI] 30,3 Monate - n. e.). Nach 2 Jahren waren noch fast 80 % der Patienten am Leben. Das mediane PFS lag bei 16,6 Monaten (95 %-KI 5,5-22,3), mehr als die Hälfte der Patienten (51 %) war auch nach einem Jahr weiterhin progressionsfrei. Insgesamt belegen die Daten den hohen klinischen Nutzen hinsichtlich des mOS, mPFS und der ORR - bei im Allgemeinen guter Verträglichkeit.

Nach Informationen von Roche