In der Phase-III-Studie TOPAZ-1 konnte gezeigt werden, dass der Anti-PD-1-Antikörper Durvalumab (Imfinzi®) in Kombination mit der Standardchemotherapie einen statistisch signifikanten Vorteil für das Gesamtüberleben gegenüber der Chemotherapie allein als Erstlinientherapie für Patienten mit fortgeschrittenem Gallengangskrebs aufweist, teilte AstraZeneca mit. Die Kombination zeigte auch eine Verbesserung des progressionsfreien Überlebens (PFS) und der Gesamtansprechrate. Die Kombination wies ein ähnliches Sicherheitsprofil auf wie die Vergleichstherapie und führte nicht zu einer höheren Abbruchrate aufgrund von unerwünschten Ereignissen als die Chemotherapie allein. "Patienten mit fortgeschrittenem Gallengangskrebs benötigen dringend neue Therapien, da die Fortschritte in der Erstlinienbehandlung seit mehr als 10 Jahren weitgehend stagnieren", wird der leitende Prüfarzt Do-Youn Oh, Seoul, Südkorea, zitiert.

Die genauen Daten werden zeitnah publiziert.

Nach Informationen von AstraZeneca