Bei älteren oder schwierig zu behandelnden Patienten mit fortgeschrittenem bzw. rezidiviertem plattenepithelialen nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) war der PD-1-Inhibitor Nivolumab wirksam und gut verträglich.

In der offenen multizentrischen Phase-II-Studie CheckMate 171 wurden 811 erwachsene Patienten mit fortgeschrittenem bzw. rezidiviertem NSCLC (Stadium IIIB oder IV) mit Nivolumab (3 mg/kg Körpergewicht i.v. q2w) bis zum Progress, unakzeptablen Nebenwirkungen oder zum Abbruch der Therapie behandelt. Zuvor hatten sie bei lokalisierter oder lokal fortgeschrittener Erkrankung eine definitive Therapie erhalten, oder einen Progress während oder nach mindestens einer systemischen Therapie (mindestens eine platinbasierte Chemotherapie) bei fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung erlebt. Bei 103 der Patienten lag ein Eastern Cooperative Oncology Group Performancestatus (ECOG-PS) von 2 vor. Zwei Altersgruppen wurden besonders beachtet: jene ≥ 70 Jahre (n = 278) und jene im Alter ≥ 75 Jahre (n = 125 ). Für alle Altersgruppen zeigte sich ein ähnliches Sicherheitsprofil, die häufigsten Grad-3/4-Nebenwirkungen waren Diarrhoe (1 %), erhöhte Alanin-Aminotransferase (1 %), Pneumonie (0,7 %), Colitis (0,6 %) und erhöhte Aspartat-Aminotransferase (0,5 %).

Das Follow-up dauerte mindestens 18 Monate. Über alle Patienten betrachtet lag das mediane Gesamtüberleben bei 10,0 Monaten (95 %-Konfidenzintervall [95 %-KI] 9,2-11,2), bei den Patienten ≥ 70 Jahren 10,0 Monate (8,3-11,4) und bei den Patienten ≥ 75 Jahre 11,2 Monate (7,9-14,2). Patienten mit ECOG-PS 2 lebten median noch 5,2 Monate (3,0-7,6). Die 12-Monats-Gesamtüberlebensraten betrug insgesamt 42,7 % bei den Patienten mit ECOG-PS 2 lag sie bei 26,7 %, bei den über 70-Jährigen bei 41,4 % und bei 46,8 % bei den Patienten ab 75 Jahren. Nach 18 Monaten lebten in den verschiedenen Subgruppen noch median 29,1 %, 14,5 %, 31,0 % und 33,4 %.

Fazit: Diese Ergebnisse deuten an, dass der PD-1-Hemmer Nivolumab auch bei älteren Patienten mit fortgeschrittenem bzw. rezidiviertem Plattenepithel-NSCLC wirksam und gut verträglich ist. Auch Patienten mit ECOG-PS 2 vertragen den Wirkstoff gut, dennoch sind hier die Behandlungsergebnisse deutlich schlechter.

Felip E et al. CheckMate 171: A phase 2 trial of nivolumab in patients with previously treated advanced squamous non-small cell lung cancer, including ECOG PS 2 and elderly populations. Eur J Cancer. 2020;127:160-172