Adjuvante Therapie

  • HEAT (NCT01077427): Eine randomisierte, zweiarmige, offene Phase-III-Studie zur adjuvanten Therapie bei Patienten mit R0/R1-reseziertem Pankreaskarzinom mit Gemcitabin (Arm G) vs. Gemcitabin plus Cisplatin in Kombination mit regionaler Tiefenhyperthermie (Arm GPH); https://tinyurl.com/klink-muenchen

Erstlinientherapie

  • FOOTPATH (NCT03487016): Ziel dieser Phase-II/III-Studie ist es, eine optimale Erstlinientherapie für klinisch fitte Patienten zu evaluieren. Im Phase-II-Teil, in dem neben dem primären Endpunkt PFS auch die Endpunkte Sicherheit und Lebensqualität untersucht werden, werden zunächst 45 Patienten in 3 Therapiearme randomisiert: A: Gemcitabin plus nab-Paclitaxel; B: 5-FU/Folinsäure/nanoliposomales Irinotecan (NAPOLI); C: ein alternierendes, sequentielles Regime mit 14-tägigem Wechsel aus NAPOLI und FOLFOX. https://tinyurl.com/uni-muenchen

Palliative Erstlinientherapie

  • ALPACA (NCT02564146): Alle Patienten in dieser Phase-II-Studie erhalten zunächst eine primäre Systemtherapie mit 3 Zyklen Gemcitabin (Gem) plus nab-Paclitaxel (nab-Pac). Dann wird zwischen einem Standardarm (Fortführung von Gem/nab-Pac) und einem experimentellen Arm (alternierende Gabe von je 1 Zyklus Gem gefolgt von Gem/nab-Pac) randomisiert. Primärer Endpunkt ist das Gesamtüberleben ab Randomisierung. https://tinyurl.com/kliniken-oberpfalz

Zweit- und Drittlinientherapie

  • PANTHEON (NCT03331640): Diese Phase-II-Studie wird in der Zweit-/Drittlinientherapie nach Versagen von firstline Gemcitabin/nab-Paclitaxel durchgeführt. In der Zweitlinie werden die Patienten zwischen den Regimen OFF (analog zur CONKO-003-Studie [NCT00786058]) und FOLFIRI randomisiert. In der Drittlinie soll dann ein Crossover von OFF auf FOLFIRI und umgekehrt durchgeführt werden. https://tinyurl.com/AIO-studie