Beim lokal fortgeschrittenen, resektablen Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs ist das perioperative FLOT (5-Fluorouracil, Folinsäure, Oxaliplatin, Docetaxel)-Schema ein Behandlungsstandard mit abgesicherter Wirksamkeit. Allerdings ist die 5-Jahres-Überlebensrate von Patienten mit Lymphknotenmetastasen oder Tumoren im Stadium T2/T3 mit etwa 50 % weiterhin unbefriedigend.

Den PD-1("programmed cell death protein 1")/PD-L1("programmed cell death-ligand 1")-Signalweg zu adressieren, hat sich bei mehreren Tumorentitäten als wirksam erwiesen; bei stark vorbehandelten Patienten mit Magenkarzinom konnten unter einer Therapie mit verschiedenen Immuncheckpointinhibitoren objektive Ansprechraten von bis zu 23 % beobachtet werden [https://dailynews.ascopubs.org/do/10.1200/ADN.19.190442/full/]. In der randomisierten Phase-II-Studie DANTE wird daher zurzeit untersucht, ob sich die Prognose von Patienten mit lokal fortgeschrittenem, potenziell resektablem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs durch die zusätzliche Gabe von Atezolizumab unter einer perioperativen FLOT-Therapie weiter verbessern lässt.

Wie die Ergebnisse einer geplanten Interimsanalyse der DANTE-Studie zur Sicherheit der Therapie bei den ersten 40 randomisierten Patienten zeigen (20 Patienten pro Studienarm), ist das perioperative Atezolizumab-FLOT-Schema sowohl in der Praxis handhabbar als auch sicher [Al-Batran SE et al. J Clin Oncol. 2020;38(Suppl 4):Abstr 398]. So erhielten in beiden Studienarmen jeweils 90 % der Patienten sämtliche präoperativen Chemotherapiezyklen, 18 bzw. 19 Patienten konnten im Anschluss daran operiert werden. Im FLOT/Atezolizumab-Arm traten 154 und im FLOT-Arm 148 unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Studienmedikation auf, davon waren 16 bzw. 14 schwere unerwünschte Ereignisse.

Die Studie rekrutiert zurzeit weitere Patienten [https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03421288].

Bericht vom Gastrointestinal cancer symposium der American Society of Clinical Oncology (ASCO GI) vom 23. bis 25. Januar 2020 in San Francisco, CA/USA