In einem berühmten Experiment zeigten Daniel J. Simons und Christopher F. Chabris Probanden kurze Filme eines Ballspiels. Die Probanden sollten zählen, wie häufig eines von zwei Teams den Ball passte. Der Clou: Während des Spiels lief eine Frau in einem Gorilla-Kostüm von einer Seite des Spielfelds zur anderen, mitten durch die Spieler hindurch. Im Nachhinein befragt, hatte gut die Hälfte der Probanden keinen Gorilla gesehen. Das kann auch Experten passieren: Auf der Suche nach Krebsanzeichen übersahen 20 von 24 Radiologen einen Streichholzschachtel-großen Gorilla, den die Forscher als Hommage an Simons und Chabris in Schnittbilder der Lunge montiert hatten [Drew T et al. Psychol Sci. 2013;24(9):1848-53]. Das spreche nicht gegen Radiologen, sondern für die begrenzte Wahrnehmung des Menschen, so die Forscher: Wer auf einen spezifischen Zielreiz achtet, wird andere Reize eher übersehen.