_ Bei Aneuploidie fehlen einzelne Chromosomen oder es liegen überzählige vor. Harvard-Wissenschaftler untersuchten nun, ob aneuploide Tumorzellen besser oder schlechter vom Immunsystem „gepackt“ werden können. Basis waren 5.255 Proben aus dem „Cancer Genome Atlas“, die zwölf verschiedene Tumorentitäten repräsentieren. Es zeigte sich, dass sich hoch aneuploide Tumorzellen durch Überexpression von Zellzyklus- und Zellproliferations-Markern und Unterexpression von Markern für zytotoxische Immunzellinfiltrate auszeichnen. Zugleich konnten die Forscher retrospektiv nachweisen, dass bei mit CTLA-4-Hemmern behandelten Melanompatienten eine starke Aneuploidie in den Tumoren mit einem schlechteren Überleben korrelierte [Davoli T et al. Science. 2017;355(6322) pii: eaaf8399].