Seit November 2020 ist Ceftazidim-Avibactem (Zavicefta®) auch für pädiatrische Patienten ab einem Alter von drei Monaten zugelassen. Damit ist es das einzige Reserveantibiotikum der neueren Generation mit einer Zulassung für die Pädiatrie.

Ceftazidim-Avibactam kann bei folgenden Infektionen eingesetzt werden: Komplizierte intraabdominelle Infektionen (cIAI), komplizierte Harnwegsinfektionen (cUTI), einschließlich Pyelonephritis sowie nosokomiale Pneumonien (HAP), einschließlich beatmungsassoziierter Pneumonien (VAP). Ceftazidim-Avibactam wird in allen Indikationen einheitlich dosiert, standardmäßig 2 g/0,5 g alle acht Stunden, mit einer empfohlenen Infusionsdauer von zwei Stunden. Bei pädiatrischen Patienten kann abhängig von Lebensalter und Nierenfunktion eine Dosisanpassung erforderlich sein.

Das Wirkspektrum von Ceftazidim-Avibactam umfasst zahlreiche multiresistente gramnegative Erreger, darunter Klebsiella pneumoniae, Escherichia coli, Serratia marcescens, Proteus mirabilis und Pseudomonas aeruginosa.

Nach Informationen von Pfizer