Gesundheitsbehörden wie das Robert-Koch-Institut empfehlen Risikogruppen die jährliche Influenza-Impfung. In der aktuellen Pandemiezeit hat die Ständige Impfkomission (STIKO) diese Empfehlung bestätigt, auch um einen gefährlichen Mix aus COVID-19- und Influenza-Erkrankungen zu vermeiden.

Daher wurde mit der Auslieferung des Sortiments des saisonalen Grippeimpfstoffs Vaxigrip Tetra® begonnen. Damit kann rechtzeitig zu Beginn der Grippesaison auf der nördlichen Hemisphäre die Influenza-Impfung stattfinden. Der Impfstoff ist seit 2019 in Deutschland für die Impfung von Schwangeren und dadurch auch zur passiven Immunisierung von Säuglingen unter sechs Monaten zugelassen. Schwangere, die sich mit Vaxigrip Tetra® impfen lassen, bilden Antikörper, die über die Plazenta an das Ungeborene übertragen werden und somit Neugeborenen von der Geburt bis zu einem Alter von weniger als sechs Monaten einen passiven Schutz bieten.

Nach Informationen von Sanofi Pasteur