Bewegungstraining, physikalische Therapie und das Erlernen von Selbsthilfetechniken sind wichtige Säulen der pneumologischen Rehabilitation und können bei Patienten mit Atemwegserkrankungen wie chronischer Bronchitis oder Asthma zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zu mehr Lebensqualität führen. Zur Lösung von festsitzendem Bronchialschleim kommen auch Atemtherapiegeräte wie beispielsweise GeloMuc® zum Einsatz. GeloMuc® stärkt die Lungenfunktion, öffnet die Atemwege und erweitert die Bronchien. Dabei handelt es sich um ein rein physikalisch wirkendes Atemtherapiegerät. Die Behandlung führt zu einer substanziellen Symptomverbesserung, weniger Husten, Auswurf und Atemnot, einer Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit bei Arbeit und Sport sowie der Verbesserung des Nachtschlafs. Die Verordnung zulasten der GKV ist denkbar einfach: Dazu muss nur ein Hilfsmittelrezept ausgefüllt werden.