_ Bislang gibt es keine speziell zugelassene krankheitsmodifizierende Therapie für Kinder und Jugendliche mit Multipler Sklerose (MS). Nun wurden positive Ergebnisse der Phase-III-Studie PARADIGMS bekanntgegeben, die die Sicherheit und Wirksamkeit von einmal täglich oral eingenommenem Fingolimod bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren mit MS untersuchte. Die Daten zeigen, dass Fingolimod bei diesen jungen Patienten über einen Zeitraum von bis zu 2 Jahren eine signifikante und klinisch bedeutende Reduktion der jährlichen Schubrate im Vergleich zu Interferon beta-1a (i.m.) erreichte. Das Sicherheitsprofil von Fingolimod stimmte mit dem der anderen klinischen Studien überein, wobei in der Interferongruppe insgesamt mehr unerwünschte Ereignisse berichtet wurden.

Die PARADIGMS-Studie ist die erste randomisierte, kontrollierte Phase-III-Studie mit einer krankheitsmodifizierenden Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit MS. Fingolimod ist derzeit nicht für die Behandlung der pädiatrischen MS zugelassen. Novartis plant eine gründliche Analyse dieser wichtigen Daten, um mit den Gesundheitsbehörden über die nächsten Schritte für die Einreichung zu sprechen.