_ Dass Säuglinge häufig unter unterschiedlichsten Verdauungsbeschwerden leiden, ist in verschiedenen Studien belegt. Beschrieben sind zum Beispiel Blähungen bei 56 % der Säuglinge im Alter bis 8 Wochen, Obstipation bei 17 % und Kolik/Schreien bei 10–40 % der unter 6 Monate alten Säuglinge.

Mit fermentierter Formula-Nahrung können leichte Verdauungsprobleme bei Säuglingen gebessert werden, berichtete Prof. Dr. Tobias G. Wenzl vom Universitätsklinikum RWTH Aachen [Arch Pediatr 2004;11: 1546–54]. Neu ist zur Unterstützung des gastrointestinalen Wohlbefindens bei Säuglingen die Kombination von fermentierter Formular-Nahrung (Lactofidus™-Prinzip) mit einer bewährten prebiotischen Ballststoffmischung (0,8 g/100 ml „short-chain“-Galacto- und „long-chain“-Fructooligosacchariden im Verhältnis 9 : 1). Die prebiotische Mischung führte zu einer bifidogenen Darmflora und ähnlicher Stuhlfrequenz und -konsistenz wie bei gestillten Säuglingen [u. a. J Pediatr Gastroenterol Nutr 2002;34:95].

In einer doppelblind-kontrollierten Multicenterstudie von Vandenplas et al. wurde diese Kombination aus Lactofidus™ und prebiotischer Ballaststoffmischung bei 431 gesunden, reifen Säuglingen bis zu einem Alter von 17 Wochen getestet. Dabei erwies sie sich als verträglich und sicher. Die Säuglinge nahmen unter dieser Nahrung an Gewicht, Länge und Kopfumfang äquivalent zu den WHO-Wachstumskurven zu. Die Inzidenz für Koliken konnte bei 4 Wochen alten Säuglingen im Vergleich zur Kontrollgruppen um 60 % gesenkt werden [J Pediatr Gastoenterol Nutr 2014;58:435]. Zur weiteren Bestätigung befindet sich bereits eine Folgestudie mit 300 Säuglingen in der Auswertung.