Skip to main content
Log in

Noch immer wird zu schnell geschossen

Akute Atemwegsinfektionen

  • Im Blickpunkt
  • Published:
Pädiatrie Aims and scope

Infektionen der Atemwege sind überwiegend viral bedingt. Eine Primärbehandlung mit Antibiotika ist meist weder nötig noch hilfreich. Im Gegenteil: Nicht indizierte Antibiotika begünstigen Resistenzen und können sogar schaden. Auf Antibiotika zunächst zu verzichten, heißt nicht, dem therapeutischen Nihilismus zu verfallen. Pflanzliche Therapien erlauben eine evidenzbasierte Behandlung bei akuten Atemwegsinfekten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Quellen

  1. Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.V.: DGPI-Handbuch, 2013

  2. Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie; S2-Leitlinie „Rhinosinusitis“

  3. DEGAM, Leitlinie 14 „Halsschmerzen“

  4. Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit akutem und chronischem Husten“

  5. Naomi Stanton; Br J Gen Pract 2010; 60: e466–75

    Google Scholar 

  6. Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft; Arzneiverordnung in der Praxis 2007; 34: 99–100

    Google Scholar 

  7. John Macfarlane; Thorax 2001; 56:109–14

    Article  Google Scholar 

  8. Little P; Lancet Infect Dis 2013; 13: 123–9

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  9. Hviid A; Gut 2011; 60: 49–54

  10. Costelloe C; BMJ 2010; 340:c2096

  11. Hersh AL et al. Pediatrics 2013; 132: 1146–54

    Article  PubMed  Google Scholar 

  12. DEGAM, Leitlinie 10 „Rhinosinusitis“

  13. DEGAM Leitlinie „Akuter Husten“

  14. Altiner A; Scand J Prim Health Care 2009; 27: 1–4

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

von Grätz, P.G., red Noch immer wird zu schnell geschossen. Pädiatrie 25, 380–382 (2013). https://doi.org/10.1007/s15014-013-0245-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15014-013-0245-8

Navigation