Mit dem validierten Genexpressionstest Oncotype DX® lassen sich Aussagen über das Rückfallrisiko von Patientinnen mit Brustkrebs treffen. Der Biomarkertest untersucht die Aktivität von 16 bekannten Krebsgenen, als Kontrollen sind zusätzlich fünf Referenzgene integriert. Das Ergebnis des Tests wird als Recurrence-Score angegeben, der die Zuordnung der Patientinnen zu einer Risikogruppe erlaubt.

Aus der TAILORx-Studie sei bekannt, dass Patientinnen über 50 Jahre mit Hormonrezeptor-positivem (HR +), "human epidermal growth factor receptor 2"-negativem (HER2 -), nodal-negativem Mammakarzinom und einem Recurrence-Score ≤ 25 keinen wesentlichen Nutzen von einer Chemotherapie hätten, berichtete PD Dr. Kevin Kalinsky, Atlanta/USA. Unklar sei bislang gewesen, ob dies auch für Patientinnen mit nodal-positivem Brustkrebs im Frühstadium gilt. Dieser Fragestellung wird in der laufenden, von dem unabhängigen SWOG Cancer Research Network geleiteten Studie RxPONDER bei 5.000 Patientinnen mit ein bis drei positiven axillären Lymphknoten ohne Fernmetastasen nachgegangen.

Die ersten Ergebnisse dieser prospektiven und randomisierten Phase-III-Studie zeigen nach einer medianen Nachbeobachtungsdauer von fünf Jahren, dass postmenopausale Frauen mit HR+/HER2- nodal-positivem Mammakarzinom und einem Recurrence-Score von 0-25 ebenfalls nicht von einer Chemotherapie profitieren. Dies habe unabhängig von der Anzahl befallener Lymphknoten, dem Tumorgrad oder der Tumorgröße festgestellt werden können, erklärteKalinsky.

Dagegen wurde bei prämenopausalen Patientinnen mit einem Recurrence-Score von 0-25 ein statistisch signifikanter Nutzen der Chemotherapie mit einer 46%igen Reduktion für das Risiko einer invasiven Erkrankung (Hazard Ratio: 0,54; 95%-Konfidenzintervall: 0,38-0,76; p = 0,0004) belegt und eine 53%ige Reduktion des Todesfallrisikos registriert (Hazard Ratio: 0,47; 95%- Konfidenzintervall: 0,24-0,94; p = 0,032).

"Die Studienergebnisse werden die Behandlungspraxis des nodal-positiven Mammakarzinoms voraussichtlich verändern: Postmenopausalen Patientinnen mit einem Recurrence-Score von 0-25 kann eine Chemotherapie und die damit verbundenen Nebenwirkungen erspart werden - bei diesen Frauen ist die alleinige Hormontherapie ausreichend", resümierte Kalinsky.

General Session 3 im Rahmen des San Antonio Breast Cancer Symposium 2020; 10. Dezember 2020; Veranstalter: Exact Sciences