Die Suche nach einer Hebamme kann - abhängig vom Wohnort und Zeitpunkt der ersten Kontaktaufnahme - für viele Frauen langwierig und frustrierend sein. Listen, die etwa von Hebammenverbänden oder Krankenkassen bereitgestellt werden, zeigen die freien Kapazitäten der Hebammen nicht an, sodass diese jeweils einzeln erfragt werden müssen.

Die neue, bundesweite Plattform des Deutschen Hebammenverbandes für die Vermittlung von Hebammenleistungen ammely.de soll das ändern. Frauen können bei Ammely den voraussichtlichen Entbindungstermin, ihren Wohnort und die gesuchte Leistung angeben. Hebammen tragen ihren Betreuungsradius, die Kapazitäten sowie ihr Leistungsangebot ein. So lassen sich bequem geeignete Betreuungskonstellationen ausmachen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bietet die Plattform zudem eine Akutsuche für Frauen, die dringend innerhalb der nächsten Tage eine Hebamme suchen. Die vereinbarten Termine können als Hausbesuch oder auch digital per Video oder Telefon stattfinden.