Eine adjuvante Trastuzumab-basierte Therapie reduziert das Rezidivrisiko beim HER2-positiven Mammakarzinom erheblich. Bei Patientinnen mit einem HER2-positiven/Hormonrezeptor-positiven(HER2+/HR+)-Mammakarzinom kann das Rezidivrisiko danach durch eine erweiterte Adjuvanz mit dem pan-HER-Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) Neratinib (Nerlynx®) weiter gesenkt werden. Der neuartige TKI bindet irreversibel an die intrazellulären TKI-Domänen von HER1, HER2 und HER4 und verringert dadurch das Rezidivrisiko.

Das zeigen die Ergebnisse der ExteNET("extended adjuvant therapy with Neratinib after Trastuzumab")-Studie, einer placebokontrollierten, multizentrischen, randomisierten, doppelblinden Phase-III-Studie [Chan A et al. Lancet Oncol 2016;17:367-77; Martin M et al. Lancet Oncol 2017;18:1688-700]. 2.840 Patientinnen mit HER2+-Mammakarzinom erhielten nach abgeschlossener Trastuzumab-basierter Therapie 1 : 1 randomisiert über ein Jahr täglich 240 mg Neratinib oder Placebo. Primärer Endpunkt war das Überleben frei von invasiver Erkrankung ("invasive disease free survival", iDFS).

Besonders profitierten Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem HER2+-Mammakarzinom, die weniger als ein Jahr vor Randomisierung eine Trastuzumab-basierte Therapie abgeschlossen hatten. In dieser Subgruppe wurde das Risiko eines invasiven Rezidivs oder Tod nach fünf Jahren Nachbeobachtung um 42 % reduziert. Dies bedeutet eine im Vergleich mit Placebo absolute Reduktion der Rezidiv-Wahrscheinlichkeit von 5,1 % (iDFS: 90,8 % vs 85,7 %).

"Dem Ziel, das Rezidivrisiko weiter zu senken, kommen wir mit der zielgerichteten, extendierten adjuvanten Therapie ein großes Stück näher", so Prof. Hans-Joachim Lück, Hannover. Empfohlen wird eine Diarrhö-Prophylaxe mit Beginn der ersten Neratinib-Dosis. Konkret zugelassen ist Neratinib (Nerlynx®) für die erweiterte adjuvante Behandlung von erwachsenen Patienten mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-überexprimiertem/amplifiziertem Brustkrebs in einem frühen Stadium, die vor weniger als einem Jahr eine Trastuzumab-basierte Therapie abgeschlossen haben.

Workshop & Launch Pressekonferenz "Neue Therapieoption beim frühen Mammakarzinom: Nerlynx® senkt Rezidivrisiko bei HER2+/HR+-Patientinnen"; München, 22. Januar 2020; Veranstalter: Pierre Fabre