_ Mit der Einführung von Cyclelle® im August dieses Jahres ergänzte Hexal sein breites Gynäkologie-Portfolio. Der neue Vaginalring zur monatlichen Anwendung wird den Bedürfnissen vieler Frauen gerecht, die mehr Flexibilität benötigen. Vor allem Frauen, die eine geringe Compliance haben, viel unterwegs oder auf Reisen sind oder einen unregelmäßigen (Berufs-)Alltag haben, können vom Ring profitieren. Er enthält mit 0,120 mg/0,015 mg Etonogestrel/Ethinylestradiol eine geringe Hormondosis und muss nur einmal monatlich appliziert werden. Der Ring verbleibt über einen Zeitraum von drei Wochen in der Vagina und wird dann für eine einwöchige Pause wieder entfernt, in der die Abblutung stattfindet. Die Anwendung ist einfach, da der silikon- und latexfreie Ring sehr flexibel ist. Mit einem Durchmesser von 54 mm und einer Stärke von 4 mm kann er leicht zusammengedrückt und schmerzfrei eingeführt werden. Zum Vergleich: Er ist kleiner, geschmeidiger und biegsamer als ein Tampon. Ebenso einfach kann der Ring nach drei Wochen wieder entfernt werden. Trotz der geringen Hormondosis bietet der Vaginalring die gleiche Sicherheit und Wirksamkeit wie orale Kontrazeptiva.

Umfragewerte bestätigen, dass Anwenderinnen bereits nach den ersten drei Zyklen einen Vaginalring als die bessere und praktikablere Verhütungsmethode betrachten, da die Vorteile im Vergleich zu anderen Verhütungsmethoden überwiegen. Gerade viel beschäftigte Frauen brauchen nicht mehr an die tägliche Einnahme oraler Kontrazeptiva zu denken und müssen sich für drei Wochen nicht um das Thema Verhütung sorgen. Außerdem ist die Handhabung unkompliziert und unabhängig von inneren und äußeren Störfaktoren. Durch die Umgehung des Magen-Darm-Trakts ist die Verhütungssicherheit auch bei Störungen oder Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich gegeben.

Der Arzt profitiert ebenfalls von der hohen Patientenzufriedenheit und der daraus resultierenden Compliance. Unterstützung bekommen Gynäkologen durch den serviceorientierten Außendienst von Hexal.