Aktinische Keratosen (AK) stellen die dermatologische und vor allem die berufsdermatologische Praxis vor Herausforderungen. Mit einer Erweiterung der bekannten Sonnenschutz Linie Anthelios durch das neue Medizinprodukt Anthelios KA+ MED, liefert La Roche-Posay jetzt eine neue Lösung zur Prävention von AK. Das Medizinprodukt wird eingesetzt, um AK und nicht melanozytärem Hautkrebs vorzubeugen, sowie um das kutane Karzinomfeld im Rahmen einer umfassenden Behandlung zu reduzieren. Die Creme bietet einen sehr hohen Breitbandschutz vor UV-A- und UV-B-Strahlen durch ein photostabiles Filtersystem, einschließlich des patentierten UV-Filters Mexoryl®. Dieser bietet Schutz vor Sonneneinstrahlung, um der Entwicklung von karzinogenen (außer Melanom) und präkarzinogenen aktinischen Läsionen sowie sonnenbedingten DNA-Läsionen vorzubeugen - insbesondere bei Patientinnen und Patienten, die sehr lichtempfindliche Haut (Fototypen I-II) und ein höheres Risiko für AK haben, oder die unter immunsuppressiver Behandlung stehen. Die feuchtigkeitsspendende Formel mit "DNA Protect Tech" enthält Niacinamid und Panthenol zum Schutz der Hautbarriere und ist frei von Duftstoffen.

Das Medizinprodukt bietet ebenfalls neue Möglichkeiten für die Berufsdermatologie, welche besonders häufig mit stark sonnenausgesetzter Haut konfrontiert wird. Denn hier werden in der Regel im Rahmen des Heilverfahrens auch geeignete Sonnenschutzmittel verordnet, welche durch den Versicherungsträger übernommen werden können.

Im Rahmen der AK-Behandlung ist neben Sonnenschutz ergänzend eine Hautpflege sinnvoll, die beruhigt, regeneriert und repariert.

nach Informationen von La Roche-Posay