Die Europäische Kommission hat die Marktzulassung für Deucravacitinib (Sotyktu®) als erstem selektiven Tyrosinkinase(TYK)-2-Inhibitor zur Behandlung erwachsener Patient*innen mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis erteilt, die für eine systemische Therapie infrage kommen. Die Zulassung beruht auf den Ergebnissen der Phase-III-Studien POETYK PSO-1 und -2. In den Studien zeigte die einmal tägliche Gabe von Deucravacitinib im Vergleich zu Placebo und der zweimal täglichen Gabe von Apremilast eine überlegene Wirksamkeit nach 16 sowie 24 Wochen, mit einem anhaltenden Ansprechen über 52 Wochen. Weitere Daten aus der Extensionsstudie POETYK PSO-LTE stützen die Zulassung ebenfalls. Das POETYK-Studienprogramm zeigte ein konsistentes Sicherheitsprofil bei Patient*innen unter einer kontinuierlichen Therapie über drei Jahre hinweg.

"Die Zulassung von Deucravacitinib ist für Patienten und Ärzte bedeutsam, denn damit steht jetzt eine gut verträgliche, hochwirksame, einmal täglich oral verabreichte Behandlungsoption bei Psoriasis zur Verfügung, die keine Laborüberwachung unter Therapie erfordert", sagte Prof. Diamant Thaçi, Lübeck. "Die Phase-III-Studien POETYK PSO-1 und POETYK PSO-2 haben gezeigt, dass Deucravacitinib eine signifikante, anhaltende Wirksamkeit bei verschiedenen wichtigen Endpunkten wie dem Hautbild und der Symptomlast aufwies. Besonders bedeutsam sind die Ergebnisse für Dermatologen und Patienten, die auf eine neue wirksame und anwenderfreundliche orale Therapie gewartet haben, die zur Bewältigung dieser schweren, chronischen, immunvermittelten Erkrankung beitragen kann."

Nach Informationen von Bristol-Myers Squibb