Skip to main content
Log in

Akutmanagement anaphylaktischer Reaktionen

Für den Notfall gerüstet: Akuttherapie und Management der Anaphylaxie

  • Zertifizierte Fortbildung
  • Published:
hautnah dermatologie Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1

Literatur

  1. Ring J et al. S2k-Leitlinie zu Akuttherapie und Management der Anaphylaxie - Update 2021. Allergo J 2021;30:20-49

  2. Johansson SGO et al. Revised nomenclature for allergy for global use: Report of the Nomenclature Review Committee of the World Allergy Organization, October 2003. J Allergy Clin Immunol 2004;113:832-6

  3. Simons FER et al. World Allergy Organization anaphylaxis guidelines: summary. J Allergy Clin Immunol 2011;127:522-87

  4. Turner PJ et al. Increase in anaphylaxis-related hospitalizations but no increase in fatalities: an analysis of United Kingdom national anaphylaxis data, 1992-2012. J Allergy Clin Immunol 2015;135:956-63.e1

  5. Lee S et al. Trends, characteristics, and incidence of anaphylaxis in 2001-2010: A population-based study. J Allergy Clin Immunol 2017;139:182-8.e2

  6. Worm M et al. New trends in anaphylaxis. Allergo J Int 2017;26:295-300

  7. Rohacek M et al. Biphasic anaphylactic reactions: occurrence and mortality. Allergy 2014;69:791-7

  8. Sampson HA et al. Second symposium on the definition and management of anaphylaxis: summary report--second National Institute of Allergy and Infectious Disease/Food Allergy and Anaphylaxis Network symposium. Ann Emerg Med 2006;47:373-80

  9. Gottlieb J et al. German S3 Guideline: Oxygen Therapy in the Acute Care of Adult Patients. Respiration 2022;101:214-52

  10. Brunkhorst FM et al. S3 Guideline Sepsis-prevention, diagnosis, therapy, and aftercare : Long version. Med Klin Intensivmed Notfmed 2020;115:37-109

  11. Winbery SL et al. Histamine and antihistamines in anaphylaxis. Clin Allergy Immunol 2002;17:287-317

  12. Choo KJL et al. Glucocorticoids for the treatment of anaphylaxis: Cochrane systematic review. Allergy 2010;65:1205-11

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Guido Michels.

Ethics declarations

Die Autoren erklären, dass sie sich bei der Erstellung des Beitrages von keinen wirtschaftlichen Interessen leiten ließen. Sie legen folgende potenzielle Interessenkonflikte offen: Philipp Kasper und Amir S. Yazdi geben an, dass kein Interessenskonflikt besteht.

Guido Michels ist Sprecher der Arbeitsgruppe Kardiopulmonale Reanimation (AG42), stellvertretender Sprecher des Cluster A: Kardiovaskuläre Akut- und Intensivmedizin und Sprecher des Arbeitskreises Mechanische Kreislaufunterstützung (AK-MCS) der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie e.V. (DGK); kooptiertes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e.V. (DGIIN); er erhielt gelegentlich Honorare für Vortragstätigkeiten von Pfizer, Novartis, Servier, Zoll, Getinge und Orion Pharma sowie Drittmittel von der Kardiologischen Versorgungsforschung der DGK e.V. (DGK-ZfKVF). Die Interessenkonflikte stehen in keinem Zusammenhang mit der vorliegenden Arbeit.

Der Verlag erklärt, dass die inhaltliche Qualität des Beitrags durch zwei unabhängige Gutachten bestätigt wurde. Werbung in dieser Zeitschriftenausgabe hat keinen Bezug zur CME-Fortbildung. Der Verlag garantiert, dass die CME-Fortbildung sowie die CME-Fragen frei sind von werblichen Aussagen und keinerlei Produktempfehlungen enthalten. Dies gilt insbesondere für Präparate, die zur Therapie des dargestellten Krankheitsbildes geeignet sind.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Michels, G., Kasper, P. & Yazdi, A. Akutmanagement anaphylaktischer Reaktionen. hautnah dermatologie 39, 42–49 (2023). https://doi.org/10.1007/s15012-023-7677-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15012-023-7677-9

Navigation