Zur Behandlung von Glabellafalten (Zornesfalten) steht ab sofort ein neues Botulinumtoxin bereit: Letybo® (Letibotulinumtoxin) hat die Zulassung für den deutschen Markt erhalten. Das Neurotoxin wird bei Erwachsenen unter 75 Jahren angewendet, um das Erscheinungsbildes mittelstarker bis starker Glabellafalten vorübergehend zu verbessern, wenn die Stärke der Gesichtsfalten eine erhebliche psychische Belastung darstellt. Es bietet Ärztinnen und Ärzten sowie deren Patientinnen und Patienten hohe Effektivität kombiniert mit einem bestätigten Sicherheitsprofil. In einer prospektiven, randomisierten, parallelen, doppelblinden, multizentrischen, placebokontrollierten klinischen Phase-III-Studie mit 355 Probandinnen und Probanden mit mäßigen bis schweren Glabella-Stirnfalten wurde vier Wochen nach der Injektion von Letibotulinumtoxin A eine 94%ige Ansprechrate erreicht [Mueller DS et al. Aesthet Surg J 2022;42:677-88]. Die Ansprechrate wurde definiert als eine Reduktion der Facial-Wrinkle-Skala (FWS) bei maximalem Stirnrunzeln um ≥ 1 Punkt, basierend auf der Einstufung durch die/den Prüfärztin/Prüfarzt. In derselben Studie konnten die Forschenden belegen, dass der Wirkstoff auch bei wiederholten Injektionen effektiv und sicher ist. Darüber hinaus wurde in früheren Vergleichsstudien bereits gezeigt, dass Letibotulinumtoxin gegenüber Onabotulinumtoxin nicht unterlegen ist [Kim BJ et al. J Eur Acad Dermatol Venereol 2014;28:1761-7].

Nach Informationen von Croma