Weltweit werden neben klassischen Symptomen auch mit COVID-19 assoziierte Hautreaktionen beobachtet. Bei Omikron und Delta scheinen sie sich zu unterscheiden.

Mehrere Studien berichten, dass der COVID-19-Wildtyp auch mit Hautmanifestationen bei den Erkrankten einhergeht. Ob sie sich wie andere Symptome mit verschiedenen Virusvarianten verändern, wurde bisher nicht untersucht. Bei Delta und Omikron trifft das jedenfalls zu, fanden britische Forschende heraus.

Für eine retrospektive Studie nutzte das Forschungsteam Daten von fast 349.000 an COVID-19-Erkrankten, die in der Forschungsapp ZOE-COVID ihre Symptome angegeben hatten. Teilnehmende, die sich während der Delta-Welle infiziert hatten, wurden ähnlichen Personen, in deren Erkrankungszeit Omikron vorherrschte, 1 : 1 gegenübergestellt. Untersucht wurden Häufigkeit, Dauer und diagnostischer Wert von fünf kutanen Manifestationen: akrale, brennende, erythematopapulöse und urtikarielle Läsionen sowie Haarausfall.

Die Erkrankten hatten ungewöhnlichen Hautausschlag wie Urtikaria, windpockenartigen Ausschlag, rötliche und violette Beulen an Fingern und Zehen sowie seltenere Hautreaktionen. Es zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen allen Hautmanifestationen und einem positiven SARS-CoV-2-Testergebnis, wobei der diagnostische Wert bei der Deltavariante höher war als bei Omikron. Unter den während der Delta-Welle positiv Getesteten war das Risiko für Hautveränderungen gegenüber Nichtinfizierten mehr als verdoppelt, während es bei einer Infektion in der Omikron-Phase nur um 29 % höher war als bei Personen ohne COVID-19.

Fazit: Als die Deltavariante vorherrschte, waren kutane Manifestationen häufiger (18 % vs. 11 %) und blieben länger bestehen als bei Omikron. Während beider Wellen traten Hautveränderungen vor allem zusammen mit anderen häufigen Symptomen auf und waren nur selten, bei weniger als 2 % der Erkrankten, das erste oder einzige Anzeichen einer SARS-CoV-2-Infektion. Hautmanifestationen waren bei geimpften und ungeimpften Teilnehmenden ähnlich wahrscheinlich, nur brennender Ausschlag trat bei Geimpften seltener auf.

Visconti A et al. Cutaneous Manifestations of SARS-CoV-2 infection during the Delta and Omicron waves in 348,691 UK users of the UK ZOE COVID Study App. Br J Dermatol 2022; https://doi.org/h7tp