Chronisch-entzündliche Erkrankungen der Haut und des Darms treten mitunter als lästiges Duo auf. Bei welchen Dermatosen das Risiko dafür besonders hoch ist, haben Forschende aus den USA untersucht.

Frühere Studien haben Assoziationen von chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen (CISD) mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) ergeben. Welche Patientinnen und Patienten ein erhöhtes CED-Risiko haben, ist noch nicht endgültig geklärt. In einer großen Analyse waren besonders an Hidradenitis suppurativa und Psoriasis Erkrankte betroffen.

Ein US-amerikanisches Forscherteam hat die Inzidenz von CED bei Personen mit und ohne CISD verglichen. Mithilfe von Versicherungsdaten ermittelten die Forschenden rund 124.000 Patientinnen und Patienten mit atopischer Dermatitis, 83.000 mit Psoriasis, 18.000 mit Alopecia areata, 9.000 mit Vitiligo und 7.000 mit Hidradenitis suppurativa sowie 2,4 Millionen Kontrollen. In die Kontrollgruppe wurde aufgenommen, wer mindestens zweimal eine dermatologische Praxis aufgesucht hatte, ohne dass CISD diagnostiziert worden waren.

Während der medianen Nachbeobachtungszeit von knapp zwei Jahren und nach Adjustierung auf CED-Risikofaktoren ermittelten die Forscherinnen und Forscher ein um mehr als das Doppelte erhöhtes Risiko für Colitis ulcerosa und ein fast dreifach erhöhtes Risiko für Morbus Crohn bei an Hidradenitis suppurativa Erkrankten. Patientinnen und Patienten mit Psoriasis hatten ein um 23 % gesteigertes Morbus-Crohn-, aber kein erhöhtes Colitis-ulcerosa-Risiko. Bei Personen mit atopischer Dermatitis, Alopecia areata oder Vitiligo konnten keine Unterschiede zur Kontrollgruppe bezüglich des CED-Risikos festgestellt werden.

Fazit: Die Analyseergebnisse stimmen mit denen früherer Studien überein. Da immunvermittelte entzündliche Erkrankungen wie Hidradenitis suppurativa und CED oft gleichzeitig auftreten würden, könne laut dem Forschungsteam ein besseres Verständnis von CED bei CISD zu einer früheren Diagnose und Therapie von CED beitragen. Dies könne die Langzeitprognose der Betroffenen verbessern. Die CED-Raten bei CISD-Patientinnen und -Patienten zu kennen, helfe auch dabei, bessere Behandlungsentscheidungen zu treffen und die Sicherheit von neuen systemischen Therapien in der Dermatologie zu gewährleisten.

Schneeweiss MC et al. Occurrence of inflammatory bowel disease in patients with chronic inflammatory skin diseases: a cohort study. Br J Dermatol 2022; https://doi.org/h4sv