Zur Behandlung von lichtinduzierten aktinischen Keratosen (AK) leichten bis mittelschweren Grades und Feldkanzerisierung bei Erwachsenen mit photodynamischer Therapie (PDT) berichteten Prof. Thomas Dirschka, Wuppertal, und Dr. Roland Aschoff, Dresden, über aktuelle Therapiemöglichkeiten.

AK treten selten als klinisch sichtbare Einzelläsionen auf, meistens entstehen großflächige Kontinuen (Feldkanzerisierung) unterschiedlicher Ausprägung (auch subklinische Läsionen), die jeweils zum Plattenepithelkarzinom fortschreiten können, erläuterte Aschoff.

Die PDT mit Tageslicht (zwei Stunden bei > 10 °C) geht oft mit einem geringeren Schmerzempfinden bei den Patienten einher als die konventionelle PDT, so Dirschka. Wobei die simulierte Tageslicht-PDT als wetterunabhängige Indoortherapie eine standardisierte Belichtung sowie eine Behandlungsoption während des ganzen Jahres darstellt. Eine Wirkverstärkung der PDT könne durch vorgeschaltete fraktionierte CO2-Laserablation (6-8 mJ/cm2) der betroffenen Areale erzielt werden, sagte Dirschka.

Bei der PDT kommen lichtaktive Substanzen wie BF-200 ALA (5-Aminolävulinsäure als Hydrochlorid in Ameluz® 78 mg/g Gel) oder Methylaminolävulinsäure (MAL) zum Einsatz. Wobei die Rezidivraten nach einem Jahr bei Tageslicht-PDT unter BF-200 ALA einer Studie zufolge mit 19,9 % signifikant geringer ausfallen können als unter MAL 31,6 % (p < 0,05) [Dirschka et al. J Eur Acad Dermatol Venereol 2019]. Die Tageslicht-PDT mit BF-200 ALA scheint nach Einschätzung von Aschoff somit nachhaltiger zu sein.

Eine weitere Untersuchung zeigte die anhaltende Wirksamkeit von BF-200 ALA zwölf Wochen nach der letzten PDT-Behandlung auch an Extremitäten, Rumpf und Hals, mit 86,0 % (n = 258) vollständig abgeheilten Läsionen pro Patientenseite versus 32,9 % in der Placebogruppe (n = 268) (p < 0,0001) [Reinhold U et al. Br J Dermatol 2016]. Die läsionsbezogene Rezidivrate lag hier mit BF-200 ALA bei 14,1 % gegenüber 27,4 % in der Placebogruppe (p < 0,01).

Symposium "Die Grenzen neu gesteckt - erweiterte Möglichkeiten der PDT", FOBI digital, 8.7.2020; Veranstalter: Biofrontera