Skip to main content
Log in

Fachkompetenz, Unparteilichkeit, persönliche Erstellung

Was Richter von Gutachern erwarten

  • Fortbildung
  • Published:
hautnah dermatologie Aims and scope

Richter entscheiden die ihnen übertragenen Fälle „nach freier Überzeugung“. Wo es jedoch speziellen Sachverstandes bedarf, um diese Überzeugung gewinnen zu können, schalten sie Sachverständige ein. Das sind in vielen Fällen Ärzte. Ihre Gutachten müssen die richterliche Überzeugungsbildung in den beim Streitfall bestehenden medizinischen Fragen ermöglichen. An den Arzt werden dabei die gleichen Anforderungen an die Neutralität gestellt wie an einen Richter.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Freudenberg U. Medizinische Begutachtung aus richterlicher Sicht. In: Becher S, Ludolph E, Hrsg. Grundlagen der ärztlichen Begutachtung, 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2017

    Google Scholar 

  2. Bichler K.H. Das urologische Gutachten, 2. Aufl. Heidelberg: Springer-Verlag; 2004

    Book  Google Scholar 

  3. Schönberger A., Mehrtens G., Valentin H. Arbeitsunfall und Berufskrankheit, 9. Aufl. Berlin: Erich Schmidt; 2017

    Google Scholar 

  4. Deutsche Gesellschaft für neurowissenschaftliche Begutachtung (Hrsg.). S2k-Leitlinie Allgemeine Grundlagen der medizinischen Begutachtung; 2013 AWMF-Registernummer 094/001; http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/094-001l_S2k_Allgemeine_Grundlagen_der_medizinischen_Begutachtung_2013-07.pdf

  5. Becker P. Das professionelle Gutachten — Anforderungen aus rechtlicher Sicht, MedSach 2008; 3: 85

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrich Freudenberg.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Freudenberg, U. Was Richter von Gutachern erwarten. hautnah dermatologie 34, 34–37 (2018). https://doi.org/10.1007/s15012-018-2743-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15012-018-2743-4

Navigation