_ Ursache des atopischen Ekzems ist eine gestörte Barriere, die zu Symptomen wie trockener Haut mit Juckreiz bis hin zu Ekzemschüben führen kann. Als oberstes Gebot gilt: nicht Kratzen, denn das schädigt die Barriere weiter und verstärkt nur den Juckreiz. Trockene Luft, Kälte und Stress können die Haut zusätzlich reizen. Zu Neurodermitis neigende Haut sollte regelmäßig, morgens und abends, mit rückfettenden Cremes versorgt werden — auch in erscheinungsfreien Phasen. Denn die neurodermitische Haut ist immer reizempfindlich.

Linola Plus Creme und Hautmilch ermöglichen eine Basispflege, die auf die besonderen Bedürfnisse juckender oder zu Neurodermitis neigender Haut abgestimmt ist. Bei Linola Plus wurden so wenige Bestandteile wie möglich eingesetzt, um das Risiko für Allergien zu minimieren. Zudem ziehen die Formulierungen schnell ein und spenden der Haut dabei Fett, wodurch Trockenheit und Spannen der Haut reduziert werden. Weiterhin enthalten sie eine Komposition aus wertvollem Linolsäure-reichen Distelöl sowie einem speziellen Pflanzenextrakt aus der Wurzel der Echinacea purpurea (Purpur-Sonnenhut). Für diesen belegen neuere Untersuchungen antientzündliche Eigenschaften.

Durch die medizinische Hautpflege mit Linola Plus Creme und Hautmilch lassen sich sowohl quälender Juckreiz als auch Hautrötungen und die Hauttrockenheit deutlich lindern.