_ Komedonen, Papeln, Papulopusteln und tiefe entzündliche Knoten sind für Aknepatienten oft stark psychisch belastend. In Deutschland sind 60–80 % der 12–25-Jährigen von einer Acne vulgaris betroffen, bei 30 % von ihnen ist sie behandlungsbedürftig. Zum Teil persistiert die entzündliche Erkrankung der Talgdrüsenfollikel bis in das Erwachsenenalter.

Bei der Behandlung der leichten bis mittelschweren Acne vulgaris stehen primär topische Präparate im Vordergrund. Bewährt hat sich die Kombination des topischen Antibiotikums Clindamycin mit dem keratolytisch wirksamen Retinoid Tretinoin. Topische Antibiotika in Monotherapie werden heute nicht mehr befürwortet, da diese ein erhöhtes Risiko einer Resistenzentwicklung beinhalten. Die Kombination mit einem Retinoid wirkt diesem Risiko entgegen: Das Retinoid ermöglicht eine tiefere Penetration des Antibiotikums in den Follikel, sodass höhere Konzentrationen „vor Ort“ verfügbar sind. Die Kombination von Clindamycin plus Tretinoin entspricht der ersten Wahl im Therapiealgorithmus der deutschen Akne-Leitlinie.

Bei der Wahl des Kombinationspräparates sollte ein modernes Fertigarzneimittel bevorzugt werden, in dem beide Wirksubstanzen in fixer Kombination vorliegen, um die gleichzeitige Anwendung zu gewährleisten und die Handhabung zu vereinfachen. Diese Anforderung erfüllt die Fixkombination von Clindamycin plus Tretinoin in innovativer Formulierung (Acnatac® 10 mg/g + 0,25 mg/g Gel). Tretinoin liegt hier zum einen in einer löslichen Form vor, die sofort verfügbar ist, und zum anderen in einer kristallinen Form in Suspension, die eine langsame Auflösung und progressive kutane Penetration erlaubt. Dadurch werden eine verbesserte Wirksamkeit und ein rascher Wirkeintritt erreicht.

Drei Phase-III-Studien mit mehr als 4.000 Patienten mit hauptsächlich mittelschwerer Acne vulgaris belegen, dass die patentierte Fixkombination effektiver ist als die jeweiligen Monotherapien. 1.853 Patienten erhielten die neue Fixkombination, 1.428 Clindamycin, 846 Tretinoin und 423 Vehikel. Die innovative Fixkombination reduzierte effektiver die Anzahl nicht entzündlicher und entzündlicher Läsionen, verbesserte das kosmetische Erscheinungsbild stärker und wurde zudem gut vertragen.