Skip to main content
Log in

Unerfüllter Kinderwunsch

Die Rolle des Mannes

  • Fortbildung
  • Published:
hautnah dermatologie Aims and scope

Wenn ein Paar ungewollt kinderlos bleibt, liegt das in mindestens der Hälfte der Fälle an Fertilitätsstörungen auf Seiten des Mannes, die andrologisch abgeklärt werden müssen. Durch molekulargenetische Befunde und eine detaillierte Spermienfunktionsdiagnostik lässt sich der Anteil idiopathischer Fertilitätsstörungen des Mannes reduzieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • bei den Verfassern

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Frank-Michael Köhn.

Additional information

Der Beitrag ist in Teilen folgender Publikation entnommen: Köhn FM, Schuppe HC, Haidl G. Unerfüllter Kinderwunsch: Welche Rolle spielt der Mann? J Urol Urogynäkol 2013; 20: 12–21

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Köhn, FM., Schuppe, HC. Die Rolle des Mannes. hautnah dermatologie 31, 36–39 (2015). https://doi.org/10.1007/s15012-015-1838-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s15012-015-1838-4

Navigation