figure 1

Jetzt nicht mehr nur für Erwachsene: SLIT-Präparat für Hausstaubmilbenallergiker ab 12 Jahren zugelassen.

© hrenberg-bilder/Fotolia

Das Paul-Ehrlich-Institut hat die Zulassung der sublingualen Immuntherapie (SLIT) ACARIZAX® gegen Hausstaubmilbenallergie auf Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren erweitert. ACARIZAX® ist seit 2016 in Deutschland verfügbar und war bisher nur für Erwachsene zugelassen, um die Ursache einer hausstaubmilbeninduzierten allergischen Atemwegserkrankung in den oberen und unteren Atemwegen zu bekämpfen. Die erweiterte Zulassung deckt nun auch Patienten im Alter von zwölf bis 17 Jahren mit moderater bis schwerer hausstaubmilbeninduzierter allergischer Rhinitis ab, die trotz der Verwendung symptomlindernder Medikamente Beschwerden haben. Die Zulassung basiert auf Daten des globalen klinischen Entwicklungsprogramms von ACARIZAX®, die das günstige Wirksamkeits-, Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil der SLIT-Tablette bestätigen und den Ergebnissen früherer Studien mit Erwachsenen entsprechen.

„Mit der neuen Indikation für ACARIZAX® können Jugendliche mit allergischer Rhinitis frühzeitig behandelt werden“, so Prof. Dr. Eike Wüstenberg, medizinischer Leiter von ALK Deutschland. ALK geht davon aus, dass Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren etwa 20 % der Hausstaubmilbenallergiker ausmachen. Eine frühzeitige Behandlung, welche die Ursache der Krankheit bekämpft, ist bei Hausstaubmilbenallergikern besonders wichtig, da ihre allergische Rhinitis häufig progressiv verläuft, und diese Patienten ein dreifach erhöhtes Risiko haben, an Asthma zu erkranken [Shaaban R er al. Lancet 2008;372: 1049–57].

ACARIZAX® ist die erste Hausstaubmilben-SLIT, die in Europa zugelassen ist und zudem das erste Präparat für eine spezifische Immuntherapie (SIT) überhaupt, das zur Therapie eines nicht gut kontrollierten allergischen Asthmas von Erwachsenen zugelassen ist, wenn gleichzeitig eine allergische Rhinitis vorliegt. Hinter der Zulassung von ACARIZAX® steht das weltweit größte klinische SIT-Entwicklungsprogramm mit mehr als 6.000 Patienten auf drei Kontinenten. Die gute Studienlage von ACARIZAX® führte im Februar 2017 dazu, dass das Wissenschaftskomitee der Global Initiative for Asthma (GINA) in ihrem Bericht für 2017 erstmalig die SIT als Behandlungsoption bei hausstaubmilbenbedingtem Asthma empfiehlt.