Derzeit sind 76,4% der Bevölkerung in Deutschland mit zwei Impfdosen gegen COVID-19 grundimmunisiert, doch nur 62,6% erhielten mindestens eine Auffrischungsimpfung und 15,1% einen zweiten Booster. V. a. Risikogruppen sollten weiterhin entsprechend der STIKO-Empfehlung mit Boosterimpfungen versorgt werden.

Für den neuen, sowohl gegen den ursprünglichen Wildtyp als auch gegen Omikron BA.4 und BA.5 gerichteten bivalenten Booster-Impfstoff (SpikevaxTM bivalent Original/Omicron BA.4-5) wurde im Vergleich zum Ursprungsimpfstoff eine um den Faktor 4-6 verbesserte neutralisierende Wirkung gegen die Omikron-Varianten von SARS-CoV-2 nachgewiesen. Neu im Vergleich zur Grundimmunisierung sind die mit 50 µg/0,5 ml halbierte mRNA-Dosis sowie die auf fünf Dosen halbierte Gesamtmenge pro Fläschchen. Zudem könnte der Boosterimpfstoff besser verträglich sein als die Grundimmunisierung mit SpikevaxTM, so Dr. Alfred von Krempelhuber, medizinischer Direktor bei Moderna.

Quelle: Pressegespräch "Brauchen wir den 2. COVID-19 Booster?", 14. Dezember 2022 (Veranstalter: Moderna)