Simple Skala -- Viele Fragebögen zur Lebensqualität bei Tinnitus sind zeitaufwändig und untauglich in der Praxis. Australische Forscher haben deshalb gemeinsam mit Patientinnen und Patienten eine einfachere Alternative entwickelt. "FiveQ" besteht aus 5 Fragen, die sich auf die wichtigsten Tinnitus-Symptome Betroffener in der letzten Woche konzentrieren:

  1. 1.

    Hat mich mein Tinnitus am Schlafen gehindert?

  2. 2.

    Hat mein Tinnitus meine Konzentration beeinträchtigt?

  3. 3.

    Hat mein Tinnitus meine Fähigkeit, mich zu entspannen, beeinträchtigt?

  4. 4.

    Hat mein Tinnitus meine Fähigkeit beeinträchtigt, alltäglichen Aktivitäten nachzugehen?

  5. 5.

    Hat sich mein Tinnitus auf mein Hörvermögen ausgewirkt?

Die Patienten geben für jede Frage eine Bewertung auf einer 10er-Skala an, die Gesamtpunktzahl wird mit 2 multipliziert (max. Beeinträchtigung: 100 Punkte).

Dies ermögliche eine intuitive Interpretation durch Betroffene und Ärzte und eine simple Klassifizierung der Symptomschwere, so die Forscher. Mit FiveQ sei es möglich, den Gesamtschweregrad des Tinnitus schnell einzuschätzen und die Behandlung auf die vorherrschenden Symptome auszurichten.

Quelle: Connell J et al. Clin Otolaryngol 2022; doi: 10.1111/coa.13973