Dapagliflozin (Forxiga®) ist der zweite SGLT-2-Inhibitor, der in einer Phase-III-Studie positive Ergebnisse bei Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (HFpEF) erbracht hat. DELIVER ist mit 6.263 Teilnehmenden die bisher größte und umfassendste Studie zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit HFpEF. Die Studienmedikation bestand aus Dapagliflozin oder Placebo, beides zusätzlich zur Standardmedikation.

Bei einer Nachbeobachtungszeit von 2,3 Jahren bewirkte Dapagliflozin eine statistisch signifikante und klinisch relevante Senkung des primären kombinierten Endpunkts (kardiovaskulärer Tod oder Verschlechterung der Herzinsuffizienz) um relativ 18% gegenüber der Placebo (p < 0,001).

figure 1

© InsideCreativeHouse / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)

"Die Ergebnisse der Phase-III-Studie DELIVER ergänzen die bisherigen Wirksamkeitsdaten von Dapagliflozin bei reduzierter Ejektionsfraktion und ebnen damit den Weg für den Einsatz von Dapagliflozin beim gesamten Spektrum der Herzinsuffizienz, unabhängig vom Ausmaß der linksventrikulären Ejektionsfraktion", so Prof. Burkert Pieske, Direktor der Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Charité Universitätsmedizin Berlin.

Dies untermauert eine gepoolte Analyse der DELIVER-Studie und der bei Patienten mit reduzierter Ejektionsfraktion durchgeführten DAPA-HF-Studie [2, 3]. Bei einer medianen Nachbeobachtungszeit von 22 Monaten hatte die kardiovaskuläre Mortalität unter Dapagliflozin um 14% und die Gesamtmortalität um 10% abgenommen, sowohl bei Patienten mit reduzierter Ejektionsfraktion als auch bei solchen mit erhaltener Ejektionsfraktion [3]. Zudem waren Herzinsuffizienz-bedingte Hospitalisierungen um 29% (p < 0,001) seltener.

Quellen : [1] Solomon SD et al. N Engl J Med. 2022;387:1089-98; [2] Jhund PS et al. Nature Medicine. 2022;28:1956-64; [3] McMurray JJV et al. N Engl J Med. 2019;381:1995-2008; digitales Presseevent "Deutsche Experten ordnen ein: neue Daten der Phase-III-Studie DELIVER", Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, 31. August 2022, Veranstalter: AstraZeneca)