Um die Coronavirus-Pandemie einzudämmen, ist die Impfstoffforschung geradezu explodiert: Ende Januar liefen 63 klinischen Studien, hinzu kommen 180 präklinische Kandidaten, so Prof. Albert Osterhaus, Virologe und Veterinär an der Tierärztlichen Hochschule, Hannover.

figure 1

© -slav- / stock.adobe.com

Der neuartige Ansatz der mRNA-Vakzinierung zeichne sich dabei durch eine besonders schnelle Entwicklung aus. Die Vorteile der mRNA-Entwicklungsplattform sind laut Osterhaus: schnelles Impfstoffdesign, keine notwendigen Adjuvanzien, hohe Reinheit, kein tierisches Material und hohe Immunogenität.

Die Meilensteine der Entwicklung waren:

  • Januar 2020: Virus SARS-CoV-2 wird sequenziert.

  • April 2020: die ersten Phase-I/II-Studien mit vier BNT162-Impfstoffkandidaten.

  • Juli 2020: BNT162b2 (Comirnaty®) geht in die Phase III-Studie.

  • Spätherbst 2020: Nachweis eines 95%igen Schutzes.

  • Dezember 2020: Zulassung in Europa.

  • 2021: BioNTech/Pfizer sind zuversichtlich in diesem Jahr 2 Milliarden Impfstoffdosierungen ausliefern zu können.

BNT162b2 besteht aus einer modifizierten mRNA des Spike-Proteins von SARS-CoV-2, die in Lipid-Nanopartikeln in die Wirtszellen transportiert wird und dort die Generierung neutralisierender Antikörper sowie die zelluläre Immunantwort gegen das Spike-Antigen auslöst [1, 2].

Die zelluläre T-Zell-Antwort mag ein Grund sein, warum mRNA-Impfstoffe auch gegen die SARS-CoV-2-Varianten B.1.1.7 (England), B.1.351 (Südafrika) und P.1 (Brasilien) wirksam bleiben, trotz geringerer Antikörperproduktion. Dies berichtete Prof. Ulrike Protzer, Direktorin des Instituts für Virologie der Technischen Universität/Helmholtz-Zentrum, München. Die Rolle der T-Zell-Antwort müsse allerdings weiter untersucht werden.

Quelle: [1] Vogel AB et al. bioRxiv 2020, online 9. August; doi: 10.1101/2020.09.08.280818; [2] Sahin U et al. Nature. 2020;586:594-99; Satellitensymposium "The mRNA platform against mutating SARS-CoV-2", im Rahmen der 30. Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie, 24. März 2021 (Veranstalter: Biontech)