Ein 12-jähriger Junge klagte seit vier Tagen über Heiserkeit und seit drei Tagen über dunklen Urin, Bauchschmerzen und Blässe. Bei der Untersuchung bestand ein Ikterus mit besonderer Gelbfärbung der Skleren und der Zunge. Der Hämoglobinwert war auf 6,1 g/l erniedrigt (normal 11,0-14,5 g/l). Erhöht waren die Konzentrationen von LDH auf 6.405 U/dl (normal 470-750 U/dl) und von unkonjugiertem Bilirubin auf 6,7 mg/dl (normal < 0,7 mg/dl). Im roten Urin war Hämoglobin ohne Zylinder und Erythrozyten nachweisbar. Die weiteren Spezialuntersuchungen deckten Kälteagglutinine und eine Epstein-Barr-Virus-Infektion auf, die für die schwere hämolytische Anämie verantwortlich war.

figure 1

© N Engl J Med. 2021;385:e16

Ikterische Zunge, rot gefärbter Urin bei einem 12-Jährigen.

Der Patient erhielt Bluttransfusionen und Methylprednisolon, zunächst zwei Tage lang hochdosiert und anschließend über sieben Wochen in abfallender Dosis. Der Patient erholte sich gut. Die Gelbfärbung der Zunge verschwand mit der Normalisierung des Bilirubins.

figure 2

Prof. Dr. med. H. Holzgreve

Internist, München

Quelle: Rodriguez DA, Orkin J. An icteric tongue. N Engl J Med. 2021;385:e16