Starkes Duo -- Die i. m. verabreichte Antikörperkombination Tixagevimab und Cilgavimab hat in Phase-III-Studien positive Ergebnisse erzielt. Laut Hersteller AstraZeneca reduziert sie bei mild bis moderat Erkrankten im Vergleich zu Placebo das Risiko für schwere COVID-19-Veräufe oder Tod um bis zu 67%. Mit einer einmaligen Gabe der beiden Antikörper bestehe eine Schutzwirkung vor Covid über wenigstens 9 bis zu 12 Monate hinweg.

Quelle: AstraZeneca; https://go.sn.pub/13lYsJ

Erschreckendes Umfrageergebnis -- Mediziner und Wissenschaftler, die sich öffentlich zu COVID-19 äußern, werden häufig beschimpft und beleidigt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. 15% der befragten 321 Teilnehmer gaben an, sogar Morddrohungen erhalten zu haben. Über 80% sahen sich persönlichen Angriffen oder Hass-Kommentaren im Internet ausgesetzt, 25% davon meistens oder immer nach persönlichen Statements. Die nicht repräsentative Erhebung entstand in Kooperation des Magazins "Nature" und internationalen "Science Media Centers", darunter auch das deutsche SMC. Der Großteil der Befragten stammt aus dem Vereinigten Königreich (123), Deutschland (62) und den USA (53).

Quelle: Nature, Okt 2021,; https://www.nature.com/articles/d41586-021-02741-x

Impfinfos in Praxen -- Senioren ab 65 Jahren und Menschen mit hohem COVID-19-Risiko lassen sich in einer Arztpraxis eher impfen als in Gemeindeeinrichtungen, am Arbeitsplatz oder an einer Schule. Das zeigt eine US-Querschnittsstudie mit 162.744 Teilnehmern. Rat der Autoren: In der Praxis sollten Impfinformationen zur Verfügung gestellt werden, um bei Patienten das Impfen zu fördern bzw. das Zögern zu überwinden.

Quelle: Fonzi V et al. Int J Environ Res Public Health 2021; doi: 10.3390/ijerph18157753

Orale Prophylaxe -- Das erste orale antivirale Präparat Molnupiravir kann COVID-19-bedingte Krankenhausaufenthalte oder Todesfälle signifikant um bis zu 50% verringern. Das teilten die Hersteller MSD und Ridgeback Biotherapeutics nach einer Zwischenanalyse der Phase-III-Studie MOVe-OUT mit insgesamt 775 Teilnehmern mit leichter bis mittelschwerer Erkrankung mit. Die Wirksamkeit des Wirkstoffs war bei den SARS-CoV-2-Varianten Delta, Mu und Gamma gleich hoch und wurde weder vom Zeitpunkt des Einsetzens der Symptome noch von bestehenden Risikofaktoren beeinflusst. In den USA wurde jetzt eine Notfallzulassung eingereicht.

Quelle: MSD; https://go.sn.pub/operDv