Fostemsavir (Rukobia®) ist zur Behandlung von Erwachsenen mit multiresistenter HIV-1-Infektion, die kein stabil supprimierendes Regime zur Verfügung haben, seit April 2021 in Deutschland verfügbar, so das Unternehmen ViiV. Die Zulassung des Attachment-Inhibitors durch die Europäische Kommission erfolgte im Februar 2021 auf Basis der Daten der Phase-III-Studie BRIGHTE.

Diese Studie untersuchte Sicherheit und Wirksamkeit von Fostemsavir in Kombination mit einer optimierten Hintergrundtherapie (OBT) bei 371 vorbehandelten Erwachsenen mit multiresistenter HIV-Infektion und fortgeschrittenem Krankheitsstadium. Die Teilnehmer wurden in eine randomisierte sowie nicht randomisierte Kohorte unterteilt und erhielten jeweils zweimal täglich 600 mg Fostemsavir. In der randomisierten Kohorte (n = 272) standen den Teilnehmern noch mindestens ein maximal zwei vollständig aktive antiretrovirale Wirkstoffe als Bestandteil der OBT zur Verfügung. In der nicht randomisierten Kohorte (n = 99) keiner, weshalb Prüfpräparate als OBT eingesetzt wurden. Zu Woche 96 waren 60% der randomisierten und 37% der nicht randomisierten Gruppe virologisch supprimiert.

Die häufigsten unerwünschten Ereignisse waren Übelkeit und Durchfall. Bisher sind keine Kreuzresistenzen von Fostemsavir gegen antiretrovirale Medikamente anderer Klassen bekannt.

Quelle: Nach Informationen von ViiV