Die Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)möglichst früh erkennen

Wegen eines Gendefekts fehlt betroffenen Jungen das Muskeleiweiß Dystrophin, das für die Stabilität und den Erhalt der Muskelzellen unerlässlich ist. Wird die Erkrankung früh erkannt, ist es durch multidisziplinäre Maßnahmen möglich, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Prognose der Kinder zu verbessern. Auf der Website www.hinterherstattvolldabei.de gibt es u. a. eine schnelle Orientierung über die Krankheitszeichen, einen einfachen "DMD-Check" in drei Schritten und Informationen zum weiteren Vorgehen für eine mögliche Abklärung.

Quelle: Nach Informationen von PTC Therapeutics