Patienten mit schwerem Asthma kennzeichnet häufig die langfristige Einnahme von oralen Kortikosteroiden (OCS). Liegt eine Überproduktion von Eosinophilen vor, kommt es zu Entzündungen in der Lunge. Interleukin(IL)-5 ist der Hauptförderer des eosinophilen Wachstums, der Aktivierung und des Überlebens und liefert ein wichtiges Signal für die Bewegung von Eosinophilen aus dem Knochenmark in die Lunge.

figure 1

© AntonioGuillem / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Die erste prospektive Real-World-Studie REALITI-A hatte nun das Ziel, Nutzen und Wirkung von Mepolizumab (Nucala®) - ein gegen IL-5 gerichteter monoklonaler Antikörper - in der Routineversorgung von Patienten mit schwerem, eosinophilen Asthma zu analysieren. Die erste Zwischenanalyse von 368 Patienten zeigt nach einem Jahr Behandlung:

  • eine 69%ige Reduktion der jährlichen Rate klinisch signifikanter Exazerbationen (RR 0,31; 95%-Konfidenzinterval [KI] 0,27-0,35; 4,63 zu Studienbeginn gegenüber 1,43 nach 12 Monaten), dem primären Endpunkt der Studie,

  • eine 77%ige Reduktion der jährlichen Rate von Exazerbationen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen (RR 0,23; 95%-KI 0,18-0,30; 1,14 zu Studienbeginn vs. 0,27 nach 12 Monaten) sowie

  • eine Reduktion der medianen OCS-Dosis von 10 mg/d auf 5 mg/d, wobei 34% der Patienten (49/143) in der Lage waren, die OCS vollständig abzusetzen.

Die Sicherheitsdaten aus REALITI-A entsprechen den Ergebnissen der klinischen Studien. Bei 14% der Patienten traten Nebenwirkungen auf (Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, grippeähnliche Erkrankungen, Rückenschmerzen und Myalgie). Es gab keine Todesfälle. Die Studie REALITI-A wird voraussichtlich 2021 abgeschlossen sein.

Quelle: Nach Informationen von GSK