figure 1

Dr. med. J. de Zeeuw Internist, Pneumologische Praxis, Köln

_ 31 gesunde Nieraucher im Alter von 24,3 ± 4,3 Jahren, darunter 14 Frauen, inhalierten ein nikotinfreies Aerosol aus E-Zigaretten. Vorher und nachher wurden mittels 3,0-Tesla-MRT Parameter der Endothelfunktion untersucht.

Die periphere Gefäßreagibilität wurde per manschetteninduzierter Ischämie an der superfizialen Femoralarterie und -vene ermittelt. Dabei wurde der zeitliche Verlauf der wiederhergestellten Blutflussgeschwindigkeit und der Oxigenierung (SvO2) ebenso erfasst wie die flussvermittelte Dilatation des Arterienlumens. Während der reaktiven Hyperämie wurden u. a. die Spitzenflussgeschwindigkeit des Blutstroms und die Zeit bis zu deren Erreichen gemessen. Die Reagibilität zerebraler Gefäße wurde am Sinus sagittalis superior ermittelt. Effekte an zentralen Gefäßen im Sinne der Gefäßsteifheit wurden aus der Pulswellengeschwindigkeit in der Aorta abgeleitet.

Nach Aerosol-Inhalation war der Widerstandsindex um 2,3% höher (p < 0,05) und die flussvermittelte Gefäßdilatation deutlich um 34% abgeschwächt (p < 0,001). Damit ging eine um 17,5% reduzierte Spitzengeschwindigkeit (p < 0,001), ein um 25,8% niedrigerer hyperämischer Index (p < 0,001) sowie eine um 29,6% verzögerte Zeit bis zum Erreichen des Spitzenflusses (p = 0,005) einher. Die Ausgangs-SvO2 war nach der Aerosol-Inhalation um 20% geringer und der Overshot um 52,6% höher (jeweils p < 0,001). Die Geschwindigkeit der aortalen Pulswelle war gering um 3% erhöht (p = 0,05).

KOMMENTAR

Erstmals wurden die Veränderungen der Endothelfunktion beim E-Zigaretten-Gebrauch vollkommen getrennt von nikotinergen Effekten gezeigt. Die Reliabilität der Daten wurde mittels Test-Retest-Vergleich erhärtet. Unmittelbar nach der Inhalation des nikotinfreien Aerosols waren ungünstige Effekte auf die Funktion des arteriellen und venösen Endothels nachweisbar. Das trägt zu dem immer einheitlicheren Bild der Grundlagenforschung bei: Nicht nur Nikotin, auch die aus Propylenglykol und Aromen bestehenden E-Zigaretten-Liquids beeinträchtigen die Endothelfunktion.