24% aller Malignome werden verzögert diagnostiziert. Britische Forscher hatten Angaben von Allgemeinärzten zu mehr als 14.000 Patienten ausgewertet. Der Zeitraum vom ersten Arztkontakt bis zur Diagnose betrug bei den Patienten mit Verzögerung im Median 92 Tage, verglichen mit 30 Tagen bei den Patienten ohne Verzug. Bei 13% aller verzögerten Diagnosen hatten die Patienten selbst erst spät Hilfe gesucht. 49% ereigneten sich im primärärztlichen, 35% im fachärztlichen bzw. klinischen Bereich.