Dreimal die Woche mindestens eine halbe Stunde aerobes Ausdauertraining, am besten kombiniert mit zweimal die Woche Krafttraining — das sollten alle Krebsüberlebenden anstreben, heißt es in neuen Empfehlungen einer internationalen Expertengruppe. Mit einem solchen Training lässt sich nicht nur das Leben deutlich verlängern, wie eine Metaanalyse von rund 2.500 Publikationen belegen konnte, auch direkte Folgen der Erkrankung und der Therapie wie Ängste und Fatigue werden abgeschwächt. Eine starke Empfehlung lieferten die Studiendaten für Ängste, Depressionen und Fatigue — diese Symptome werden durch körperliche Aktivität deutlich gelindert. Ebenso verbessert sich die Lebensqualität, die körperliche Fitness nimmt zu und Lymphödeme werden nicht verstärkt.Das Training wirkt am besten, wenn die Patienten in einer onkologischen Sportgruppe unter Anleitung üben.

figure 1

© Vesnaandjic / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)