figure 1

Prof. Dr. med. P. Schwarz Abteilung Prävention, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Dresden

_ In einer populationsbasierten Kohorte wurden 8.124 Psoriasispatienten und 76.599 Erwachsene ohne Psoriasis über vier Jahre hinweg prospektiv beobachtet. 3,44% der Psoriasispatienten entwickelten einen Typ-2-Diabetes, in der Vergleichsgruppe waren es nur 2,44%. Das Diabetesrisiko stieg mit der Fläche der Psoriasisherde. Im Vergleich zu psoriasisfreien Personen hatten Patienten, bei denen bis zu 2% der Körperoberfläche betroffen waren, ein um 21% erhöhtes Diabetesrisiko. Waren 10% der Haut oder mehr betroffen, stieg das Diabetesrisiko um 64%.

Die Autoren kommen weltweit auf jährlich 125.650 neue Diabetesfälle bei Psoriasispatienten. Sie schränken aber ein, dass eine vierjährige Beobachtungszeit sehr kurz ist.

KOMMENTAR

Beide Erkrankungen haben eine entzündliche Genese. Beide sind stark mit Insulinresistenz assoziiert. Beide erhöhen außerdem das mikro- und makrovaskuläre Risiko. Ist die Psoriasis vielleicht ein Diabetes der Haut? Vieles spricht für eine gemeinsame Genese. Die Risikofaktoren für Psoriasis und Diabetes sind nahezu identisch. Und Maßnahmen zur Prävention eines Diabetes helfen, eine Psoriasis zu beruhigen.

figure 2

© 2Ban / Getty Images / iStock

In den letzten Jahren gab es eine Vielzahl neuer Antikörper, die einen entzündlichen Pathomechanismus blockieren und in der Psoriasistherapie sehr erfolgreich eingesetzt werden. Es gibt Vermutungen, dass das auch zu einer Verbesserung eines Diabetes beiträgt. Ergibt sich hier eine neue Möglichkeit, Diabetes anders zu behandeln? Welche Bedeutung hat das für Leberfett und viszerales Fett? Diese Fragen sind bisher unbeantwortet, werden aber in verschiedenen Studien untersucht.

Auf alle Fälle sollte das für uns bedeuten, bei Psoriasispatienten unbedingt auf Insulinresistenz, gestörte Glukosetoleranz oder einen nicht erkannten Diabetes zu achten. Gut ist, dass bei Diabetes und Psoriasis dieselben präventiven Lebensstiländerungen wirken, sodass der Patient sogar doppelt profitiert. Die Quintessenz ist also: Bei Psoriasis auf Diabetes achten — und ganz unbedingt an die Prävention denken.