_ Kurz vor Ende der Sprechstunde kam ein knapp 80‐jähriger Patient mit Bauchschmerzen, die seit dem Vortag immer schlimmer geworden waren, in meine Praxis. Die körperliche Untersuchung lenkte den Verdacht rasch auf eine Appendizitis. Ich wies den Patienten sofort ins Krankenhaus ein, wo er noch am selben Tag operiert wurde.

Einige Tage später kam er zur Wundkontrolle und zur Fadenentfernung wieder in die Praxis. „Sie lagen goldrichtig“, rief er freudig aus. „Ich hätte ja nie gedacht, dass das der Blinddarm sein könnte.“ Er erzählte mir, dass er schon als Fünfjähriger, noch zu Kriegszeiten, mit Verdacht auf Appendizitis im Krankenhaus gelegen hatte. Damals sollte er auch operiert werden, aber dann mussten plötzlich alle Patienten wegen eines Luftangriffs in den Keller fliehen! Er schilderte mir lebhaft die Gerüche und Geräusche jener Tage, sogar an das Krankenhausessen konnte er sich erinnern.

Wie gut, dass wir in Friedenszeiten leben und die Operation des Patienten für das Ärzteteam kein Problem war. Und gleichzeitig traurig zu wissen, dass es vielen anderen Menschen in den Krisengebieten der Welt so ergeht wie meinem Patienten vor über 70 Jahren.